Transformative Tektonik setzt Räume, Ebenen und Körper in unvorhergesehene Beziehungen, die diskrete Bedingungen, konventionelle Topographien und räumliche Codes in Frage stellen. Eine Architektur aus Trajektorie und Impuls, welche auf die Besonderheiten eines lokalen Kontextes und die Möglichkeiten von Engagement reagiert.