Gateway Park bietet die Chance, unser städtisches Umfeld durch Ökosysteme und neue Erlebnisse zu erweitern.

Woven Grounds

TYPE Cultural, Infrastructure, Public space
STATUS Competition
LOCATION Taichung, Taiwan
YEAR 2011
CLIENT Taichung City Government

DESIGN TEAM Eva Castro, Ulla Hell, Holger Kehne, Chuan Wang
COLLABORATORS GroundLab

Ein Park funktioniert als Differenzial zwischen Stadt und Natur, ein Ort wo Menschen ihre täglichen urbanen Aktivitäten durch ländliche und naturnahe Erlebnisse erweitern und ausbalancieren können.
Auf diese Art verwebt Gateway Park weit entfernte Territorien mit lokalen Gegebenheiten in eine erweiterte, vielschichtige Form von metropolem Erlebnis. Dadurch trägt er dazu bei, der gesamten Stadt Charakter und eine langfristige Vision zu verleihen.

Verwebung wird dabei zum Leitmotiv: Die Elemente des Parks – Wasser, Erde und Vegetation – werden in einem integralen Ansatz genutzt, um drei Maßstabsebenen miteinander zu verbinden: Taichungs Infrastruktur, den Park selbst und sein Umfeld. So entstehen neue Binnenstrukturen und Ökosysteme, die eine hybride Form von Landschaft und urbanem Raum hervorbringen.