Plasma Studio wurde gebeten, eine ortsspezifische Installation für die Eröffnung einer Galerie für Architektur im Arts District East Pilsen, Chicago, zu konzipieren. Die Wahrnehmung und Erfahrung des stark modellierten Raumes mit verschiedenen Ebenen sollte intensiviert werden, durch den Eingriff sollten die Besucher*innen den bestehenden Raum neu sehen und entdecken können.
3G Chicago
TYPOLOGIE Installation
STATUS Auftrag, Gebaut
ORT Chicago, USA
JAHR 2006
AUFTRAGGEBER Extension Gallery
DESIGN TEAM Eva Castro, Ulla Hell, Holger Kehne
Zu Beginn wurden geometrische Fixpunkte, welche die Galerie durch die drei Achsen des kartesischen Organisationssystems definieren, identifiziert, um eine Verbindung zwischen Bestehendem und Neuem zu schaffen. Diese Punkte wurden direkt durch Vektoren verbunden, die drei verschiedene Stränge bilden.
Jedes Segment wurde in 10 Teile unterteilt, und anschließend wurden Dreiecke definiert, indem Gruppen von drei entsprechenden Punkten entlang der Segmente miteinander verbunden wurden. Dieses virtuelle Modell wurde mit Unterstützung von Arup in eine Tensegrity-Struktur übersetzt, die die Lesbarkeit von Interdependenzen zwischen den statischen Systemen von Alt und Neu unterstreicht. Die Anordnungen von Dreiecken erzeugten mathematisch präzise, aber zugleich schwer fassbare kinetische Raumeffekte und verwandelten die Besucher*innen in optische Maschinen, die sich von Kantenausrichtungen zu ihrer allmählichen Auflösung hinbewegen.
Nach Einbruch der Dunkelheit wurden Filme von Douglas Spencer mit Plasma-Projekten und Dias von Plasma Studios Arbeiten aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Bildschirme projiziert. Schwankende virtuelle Muster wurden zerlegt und von den dreieckigen Projektoren eingefangen. Die Installation entzog sich der Definition von Kunst oder Architektur. Es wurden Fragen der Wahrnehmung und des Verhältnisses zwischen Mensch und Raum auf nicht-zweckmäßige Weise diskutiert. Grundlage waren praktische Architekturprozesse und die Verwendung deskriptiver Geometrie. Das für diesen Anlass Geschaffene wurde von der künstlerischen und architektonischen Gemeinschaft von Chicago mit Begeisterung aufgenommen.