In der Vergangenheit hat der Mensch die Sterne zur Standortermittlung verwendet. Das Geheimnis der Sterne - jedes ein Symbol für die menschlichen Träume und Potenziale - begann sich mit der Fortschreiten seiner Werkzeuge zu entwickeln. Die räumliche Kartierung führte zur Entdeckung neuer Länder, Königreiche und Imperien und erweiterte das Wissen.
Celestial Fabric
TYPOLOGIE Private Ausstellung
STATUS Wettbewerb
ORT Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
JAHR 2008
AUFTRAGGEBER SOM/EMAAR Properties
DESIGN TEAM Eva Castro, Maria Paez Gonzales, Ulla Hell, Holger Kehne
Heute hat der Burj Khalifa das scheinbar Unerreichbare erreicht und ist höher als jedes andere Gebäude der Geschichte. Aber während dieser technologischen Hochleistung blieben die Sterne unverändert.
Celestial Fabric bringt fünf Himmelskörper vom Himmel herunter. Aus der Lobby emporsteigend, vervielfachen sich die Wege der Struktur zu einem dichten Netz von schimmernden Lichtern, die bis in den Himmel zu reichen scheinen.
Celestial Fabric ist ein räumliches Netzwerk, bestehend aus hochglanzpolierten Edelstahlelementen, welche in einer Kabelnetzstruktur hängen. Die Kabel hängen an einem komplexen geometrischen Netz, das auf zweidimensionalen islamischen Mustern basiert, welche im vertikalen Raum dreidimensional dargestellt werden. Die Struktur verbindet sich an fünf Punkten mit der Lobby, während die Kabelstränge absteigen, sich verbinden und an fünf Punkten über jedem reflektierenden Becken enden. Das verzweigte System sorgt für maximale strukturelle Effizienz und räumliche Tiefe.
Die Komponenten leiten sich aus fünfeckigen Geometrien ab, inspiriert von der symbolischen Bedeutung der Zahl Fünf im Islam. Jedes Element basiert auf einer spezifischen geometrischen Begründung: Mehrere zweidimensionale Fünfecke werden zu einer dreidimensionalen Form extrudiert.
Jedes Leuchtelement enthält integriertes Licht, einzeln steuerbar – für flüchtige Muster und atmosphärische Effekte im Raum.