Das Einfamilienhaus liegt in Hanglage mitten des dichten Dorfkerns, die Begrenzung der baubaubaren Fläche sowie die exponierte Lage waren entwurfsbildende Parameter für das Gebäude.

Cube House

TYPOLOGIE Einfamilienhaus, ,Innenraum
STATUS Auftrag, Gebaut
ORT Sexten, Italien
JAHR 2008 
AUFTRAGGEBER Privat

DESIGN TEAM Eva Castro, Ulla Hell, Holger Kehne, Angelika Mair, David Preindl
​​​​​​​​​​​​​​PHOTO CREDIT Cristobal Palma

Das Volumen steckt in der Erde und öffnet sich mit überdachten Parkplätzen zur Straße hin. Von diesem Zugangsniveau führt eine Treppe in die mittlere Ebene, wo sich die Wohnbereiche mit großzügigen Terrassen be-
finden und weiter in die obere Ebene, welche als Schlafgeschoss dient.
Die beschränkt mögliche Volumenentwicklung einerseits und das geforderte Raumprogramm andererseits bedingen, dass die Erschließung in vertikaler ebenso wie auch in horizontaler Ebene sehr kompakt und strikt organisiert wurde.
 
Das Gebäude gibt den Blick auf die umgebende Berglandschaft und den historischen Dorfkern frei, befindet sich aber durch seine Lage an einer Straße an einer exponierten Stelle – es sollte daher die Aussicht in den Raum geholt, neugierige Blicke von außen aber über einen Schutzmantel abgewiesen werden. Das Gebäudevolumen öffnet sich somit mit großzügigen Verglasungen, nicht zuletzt, um den relativ kleinen Innenraum optisch zu vergrößern. Eine zweite Hülle aus Lärchenholzlatten stülpt sich um das    
Volumen. Ausblicke werden freigegeben, Blicke gerahmt und Einblicke verwehrt.