Wie ein Fluss, in dem man nicht erkennen kann, ob es einen Stein gibt, weil das Wasser ihn so geformt hat, oder ob die Fließbewegung sich an die Geometrie des Steins anpasst. Der Personenfluss und die entworfene Geometrie haben diese ähnliche wechselwirkende Beziehung.
Huafa Square Planning
TYPOLOGIE Büro, Retail, Wohnbau, Mixed- Use
STATUS Wettbewerb
ORT Zhuhai, China
JAHR 2016
AUFTRAGGEBER Privat
DESIGN TEAM Vittoria Bellassai, Eva Castro, Ulla Hell, Holger Kehne, Giulia Mariotti, Giovanni Murgia, Pietro Scarpa, Chuan Wang
Umgeben von einem Wohngebiet wird das kommerzielle Podium der Hauptattraktor für das Entwurfsgebiet sein. Es wird in seiner Ausformung vom Besucherfluss informiert – oder umgekehrt . Die Personen, die von dieser Reihe monolithischer Volumen angezogen werden, würden beginnen, sich auf sie zuzubewegen. Allmählich hätten sie das Gefühl, ein Teil davon zu sein; weil die Personenströme das Element sind, welches die Geometrie geformt und diese Schnitte erzeugt hat.
Die Eleganz der Türme ist von der Natur inspiriert: Eine Kletterpflanze, welche ihren Träger umschlingt – analog wurde ein Fassadensystem aus Lamellen entwickelt, das sich um die Türme dreht und sie in einer sachten Bewegung umgibt, Geometrie und Vertikalität werden intensiviert. Der höchste Turm bildet das zentrale Element des Komplexes. Er folgt dem Konzept eines Minerals, das aus seiner eigenen Sedimentschicht emporwächst: Wie ein Stein, der sich zu einem Diamanten verwandelt.