Das Gestaltungskonzept vom Adyland Masterplan basiert auf Bewegungsabläufen und Verkehrsbewegungen in Bezug auf Aktivitäten im Freizeitpark.

Adyland Amusement Park

TYPOLOGIE Vergnügungspark, Infrastruktur, Öffentlicher Raum
STATUS Vorentwurf
ORT Krasnodar, Russland
JAHR 2013
AUFTRAGGEBER Adyland
 
DESIGN TEAM Eva Castro, Ulla Hell, Holger Kehne, Peter Pichler, Chuan Wang
COLLABORATORS GroundLab

Inspiriert von den Achterbahn-Fahrgeschäften leitet die Bewegung den Übergang vom Parkplatz über Zugang zum   Hotel bis zu den Fischerdörfern mit Piers und weiter zu den eigentlichen Attraktionen des Parks.
Eine grüne Fassade des Parkhäuser erzeugt eine Fußgängerpromenade, die sich zu einer Passerelle aus begrünten Maschendrahtflächenflächen hin zum Eingang des Parks entwickelt.
Das Design des Fischerdorfes folgt einer Konfiguration mit pierähnlichen Strukturen, die durch verschiedene Programme eine höchst interaktive Umgebung zwischen Wasserlandschaften und Bewegungsflüssen der Besucher schaffen sollen.
Das Hotel maximiert mit seiner Terrassenfassade den Blick auf den See und fungiert vom Parkplatz aus als Schwelle hin zu den Piers mit dem Fischdorf und dem Freizeitpark .
Die vier Piers beherbergen ein in die Topographie integriertes Konferenzzentrum, so dass ein freier Blick vom Vergnügungspark auf die Piers als Freilufttheater mit schwimmendem Szenario für Open-Air-Veranstaltungen und einem Café mit Sitzbereichen, ermöglicht wird.